Die Mutter-Heimat-Statue in Wolgograd (früher Stalingrad) ist ein monumentales Denkmal, das an die Schlacht von Stalingrad im Zweiten Weltkrieg erinnert. Sie ist das zentrale Element des Mamajew-Hügels, einer Gedenkstätte für die gefallenen sowjetischen Soldaten dieser Schlacht.
Hauptmerkmale:
Bedeutung: Symbolisiert die Heimat[https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Heimat], die ihre Söhne und Töchter zum Kampf gegen den Faschismus aufruft. Sie ist eine Allegorie des Vaterlands[https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vaterland], ein nationales Symbol der Stärke und des Widerstands.
Höhe: Mit einer Gesamthöhe von 85 Metern (davon 52 Meter für die Figur selbst) war sie zur Zeit ihrer Errichtung die höchste Statue der Welt.
Gestaltung: Die Statue zeigt eine Frauengestalt mit erhobenem Schwert. Ihr dynamischer Ausdruck und ihre kraftvolle Pose vermitteln Entschlossenheit und Kampfbereitschaft. Sie ist ein Beispiel für Sozialistischen%20Realismus[https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sozialistischen%20Realismus] in der Kunst.
Bau: Die Statue wurde zwischen 1959 und 1967 errichtet. Die Konstruktion war eine technische Meisterleistung ihrer Zeit.
Mamajew-Hügel: Der Mamajew-Hügel ist ein Ort von historischer Bedeutung. Er war während der Schlacht von Stalingrad heftig umkämpft. Die gesamte Gedenkstätte, einschließlich der Statue, ist ein Ort der Erinnerung[https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Erinnerung] an die Opfer des Krieges.
Tourismus: Die Mutter-Heimat-Statue ist eine wichtige Touristenattraktion[https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Touristenattraktion] und ein Ort der nationalen Verehrung in Russland. Sie zieht jährlich viele Besucher an.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page